News from Nyon - die Big Bang MP-11 SAXEM

Hublot präsentierte im Oktober 2019 auf dem SIAR, dem Salón Internacional Alta Relojería, der alljährlich in Mexiko Stadt stattfindet, eine ganz spezielle Variante der Big Bang MP-11.

Hublot ist bekannt für absolute technologische Kompetenz. Im Bau von Uhren nimmt das Thema "Safirglasgehäuse" im Allgemeinen eine besondere Rolle ein. Die Fertigung eines Saphirglas-Gehäuses ist enorm aufwändig und komplex. Deswegen machen so etwas auch nur wenige Uhrenmarken. Hublot gehört zu den absoluten Spezialisten auf diesem Gebiet und stellt dies mit der neuen MP-11 SAXEM anschaulich unter Beweis.

Saphiglas in transparent, schwarz, blau, gelb und rot kennt man von Hublot bereits. Aber Saphirglas grün färben ist eine ganz besondere Spezialität. SAXEM ist das Kürzel des neuen Materials. Es steht für "Sapphire Aluminium oXide and rare Earth Mineral".

Hublot mischte Aluminiumoxid, auch bekannt als Korund, den Hauptbestandteil von Saphir, mit Seltenen Erden wie Thulium und Holmium sowie Chrom. Das resultierende Material ist härter als Smaragd (der zu weich ist, um als Gehäusematerial bearbeitet zu werden) und zeigt eine Brillanz, die intensiver ist als die von Saphir.

Es hat aber noch weitere Vorteile: Die Spannungsfreiheit innerhalb des Materials sorgt für mehr Formstabilität, während die kubische Kristallstruktur den gleichen Farbton und die gleiche Farbintensität garantiert wie beim Smaragd, unabhängig davon, aus welchem Winkel man das Gehäuse betrachtet. Das vollständig polierte grüne SAXEM bildet somit einen charakteristischen Kontrast zu den sechs H-förmigen, polierten und mikrogestrahlten schwarzen Titanschrauben der Lünette sowie zur schwarzen Krone, die Titan mit Gummieinsätzen kombiniert.

Die Big Bang MP-11 Saxem trägt die Referenznummer 911.JG.0129.RX und ist auf 20 Exemplare limitiert.